Hardware-Update für den Airspy
Ohne große Ankündigungen im Vorfeld haben die Entwicklung des Airspy ein Update veröffentlicht. Unter anderem soll die Version R2 bessere Immunität gegenüber Störungen…
Ein SDR Empfänger als Bausatz
Kanga Products aus Großbritannien hat seit kurzem einen SDR Empfänger Bausatz lieferbar, genannt “Acorn II” und entwickelt von Paul Darlington, M0XPD. Der Bausatz…
Hochpräzise Referenzfrequenz mittels GPS
Für gewisse Anwendungsfälle benötigt man einen extrem präzisen Frequenzgenerator. Leo Bodnar Electronics aus Großbritannien liefert einen solchen Frequenzgenerator, der es erlaubt, eine beliebige Frequenz…
QRPP Morsebake um 20 €
Wer sich eine kleine Morsebake für QRPP QRSS Betrieb bauen will (es geht dabei darum, extrem schwache Morsesignale, die extrem langsam gegeben werden, mit…
SDRplay vs. Airspy: 2 tolle SDR unter der Lupe
Ich habe es bereits versprochen, hier folgt nun der Vergleich von Airspy und SDRplay. Beide Empfänger verfolgen technisch ein etwas unterschiedliches Konzept, bewegen…
Neuer RTL-SDR Dongle für weniger als 20 €
Wie auf rtl-sdr.com angekündigt, gibt es einen neuen Dongle, der nicht nur preisgünstig ist, sondern auch ein paar Verbesserungen gegenüber früheren Dongles aufweist,…
Programmierkabel fürs Funkgerät
Wer kennt das nicht? Da hast du ein schönes USB Kabel, mit welchem du deinem Funkgerät die diversen gewünschten Simplex- und Umsetzerkanäle ins Memory…