SDRplay – Breitbandempfänger der neuen Generation
Seit einigen Monaten gibt es zwei, aus meiner Sicht, besonders interessante SDR, die sich zwischen den sehr günstigen RTL-SDR und den hochwertigen SDR,…
QRP PSK Transceiver aus der Ukraine
Die ukrainische Firma Transverters-Store liefert kleine HF-Transceiver mit 2 W Ausgangsleistung und fixer Frequenz (wahlweise für das 40m, 30m, 20m oder 15m-Band), die…
Praktischer Bauteiletester
Ist es euch nicht auch schon oft so ergangen? Man kramt in der Bastelkiste nach passenden Bauteilen, und dann hält man etwas in der…
HackRF und Rad1o – zwei vielseitige SDR Transceiver aus der Hacker- und Makerszene
Gerätekonzepte, die weitgehend auf digitaler Signalverarbeitung basieren, die Hochfrequenz also möglichst nahe der Antenne digitalisieren und komplett digital (in Software) weiterverarbeiten, werden als…
Wie du einen Steckdipol für 6m, 10m, 12m, 15m, 17m, 20m und 30m selbst baust
Der gemeine Funkamateur kauft sich keine Antennen, er baut sie selber! In meinem Artikel über die Outdooraktivität habe ich so viel vom “Steckdipol”…
Portabler QRP-Betrieb mit tragbarer Ausrüstung
Was ist “QRP”? Dazu findet man einen ersten Hinweis im Q-GruppenschlüsseL. Dort steht “Verringern Sie die Sendeleistung”. Im Übertragenen Sinn bedeutet es auch…
Der Airspy – RTL-SDR reloaded
Seit ein paar Wochen hat ein SDR namens Airspy seinen Weg zu mir gefunden. Da muss ich natürlich die Gelegenheit nutzen, ihn hier…