OpenWebRX auf einem Raspberry Pi
Der Raspberry Pi hat es innerhalb von wenigen Monaten nach seinem Erscheinen geschafft, Massen an Bastlern zu mobilisieren und eigene Projekte umzusetzen. Im…
Der Raspberry Pi hat es innerhalb von wenigen Monaten nach seinem Erscheinen geschafft, Massen an Bastlern zu mobilisieren und eigene Projekte umzusetzen. Im…
Mein Freund Johnny, DK9JC hat mich neulich auf die Android App My LoTW aufmerksam gemacht. Mit dem Programm kann man sich die QSO-Daten aus seinem…
Mal etwas weg von der Anwendung bei Funkamateuren, sind die RTL-SDR ein beliebtes Spielzeug für “Hacker” im weitesten Sinne. Aber auch ein großer…
Nachdem ich mich gestern mal wieder über die verschiedenen APRS-Clients für Windows und Linux geärgert habe, hatte ich eine Idee. Als ich vor…
Alles beginnt mit einer Idee. Einer der wesentlichen Grundsteine unseres Hobbys ist die freie und unabhängige Kommunikation. Angetrieben durch unermüdliches Interesse an der…
Über das kleine Wunderding Red Pitaya wurde auf diesem Blog ja schon mehrfach berichtet, zuletzt in dem Beitrag über “Erste Erfahrungen mit dem…
Der SDRplay gehört wohl zu den beliebtesten Einsteiger-SDR, sieht man mal von den RTL-SDR ab. Lange Zeit musste er sich jedoch die Kritik…