Neueste Beiträge
Die AMSAT UK braucht finanzielle Unterstützung für ARISS-Projekt
Auf der internationalen Raumstation (ISS) soll im nächsten Jahr die Amateurfunk-Nutzlast ausgetauscht werden. Die erforderlichen Tests und Zertifizierungen dieses Moduls sollen Anfang 2019…
Zugang zum Packet Radio Digipeater auf dem Chaos Communication Congress via Internet
Momentan findet der 35. Chaos Communication Congress mit dem diesjährigen Motto “Refreshing Memories” statt. Unter den Teilnehmern sind auch zahlreiche Funkamateure und so…
radioircd – experimentelle Version eines APRS Chats veröffentlicht
Vor etwas über zwei Jahren habe ich in diesem Blog über eine Projektidee geschrieben. Einen quelloffenen APRS-Client für die Kommandozeile sollte es meiner Meinung nach…
DL2ART stellt N1MM Logger+ ausführlich in einer Videoserie vor
Arthur Konze (DL2ART) stellt in seinem Youtube-Kanal Funkwelle das Contest-Logbuchprogramm N1MM Logger+ vor. Bisher hat Arthur vier Videos zur Logbuchsoftware veröffentlicht. In den…
Ein Weihnachtsgeschenk der Bundesnetzagentur
Schon vor einem Jahr gab es kurz vor Weihnachten ein “Geschenk” der Bundesnetzagentur: Die Klasse E durfte jetzt endlich auch offiziell die Frequenzen…
Relaunch der VHF Propagation Map
Vor gut zwei Jahren hat Silvio DM9KS in einem Beitrag gezeigt, wie man sich die aktuellen VHF Ausbreitungsbedingungen anzeigen lassen kann. Diese Karte…
WSJT-X 2.0 ist erschienen – FT8 Operator sollten schleunigst diese Version installieren
Die WSJT-X Software-Suite wurde heute, am 10.12.2018 in der Version 2.0 veröffentlicht. Der Entwickler Joe Taylor (K1JT) drängt FT8- und MSK144-Nutzer, auf den…
LinktippsAlle Beiträge
Linktipp: Wie du den Funkverkehr aus dem Brandmeister DMR-Netzwerk als Stream über das Internet hören kannst
Neulich hat mich Marc, PA7MU via Twitter auf die Webseite hose.brandmeister.network aufmerksam gemacht. Über die Webseite ist es möglich das Brandmeister DMR-Netzwerk nach Aktivität zu…
Über dieses Projekt

Ich bin Silvio, mein Rufzeichen ist DM9KS und ich habe dieses Projekt im Oktober 2014 gestartet. Hier bloggen unterschiedliche Autoren über unser facettenreiches Hobby.
Folge uns
Digital-VoiceAlle Beiträge
Digital-Voice via AX.25 mit dem PicoAPRS – diese Android-App macht es möglich
Taner Schenker (DB1NTO), der Entwickler des PicoAPRS, hat mich via Twitter auf das Projekt „Android Codec2 Walkie-Talkie“ aufmerksam gemacht. ATTENTION! NOW YOU CAN…
AntennenAlle Beiträge
VLF Empfangsantenne für SAQ und andere interessante Signale
Jedes Jahr zu Weihnachten, zum Alexanderson-Day und zu besonderen Anlässen wie beispielsweise Veranstaltungen der Vereinten Nationen geht der Längstwellensenders Grimeton mit dem Rufzeichen SAQ…
Die ungewöhnliche Twisted-Yagi-Antenne
In diesem Artikel möchte ich eine bisher recht unbekannte Form zirkulär polarisierender Antennen vorstellen: Die “Twisted Yagi”. Dies ist eine in sich verdrehte…
Delta-Loop für 6m mit einfachsten Mitteln
Wenn du bisher noch keinen Betrieb auf dem 6-Meter-Band gemacht hast, weil keine passende Antenne zur Hand war, dann geht es dir genauso…
Yagi-Uda-Design selbstgemacht mit NEC2C und “automatik”
Mittels NEC2C lassen sich schon lange frequenzabhängige Richtdiagramme und Impedanzen von Antennen vieler Bauformen berechnen. Mit dem jetzt veröffentlichten, kostenlosen, für die Verwendung…